
Hier ist der Link für die Leipziger Volks Zeitung: https://www.lvz.de/lokales/mittelsachsen/doebeln-schulumbau-zu-teuer-freie-landschule-gibt-planaenderung-bekannt-DJ7N2E7LDNEN7M333JUG6HAYTA.html
Hier ist der Link für die Leipziger Volks Zeitung: https://www.lvz.de/lokales/mittelsachsen/doebeln-schulumbau-zu-teuer-freie-landschule-gibt-planaenderung-bekannt-DJ7N2E7LDNEN7M333JUG6HAYTA.html
Die RASOMA ist ein Werkzeug- und Maschinenbaufirma.
Es gibt sehr komplexe Maschinen:
Und auch andere Maschinen:
RASOMA bedeutet: Razionalisierung und Sondermaschienbau
Einige oft gestellte Fragen:
1.Welche Berufe werden in dem Unternehmen ausgebildet? –
2.Was sind die wichtigsten Produkte des Unternemens?-
Einzelteile
3.Wen beliefert das Unternehmen?- Jondir ,BMW , …
4.Wie viele Mitarbeiter hat das Unternehmen?- 90 Mitarbeiter
5.Was sind die wichtiegsten Aufgaben in dem Beruf?- Es gibt viele wichtige Aufgaben
6. Welchen Schulabschluss braucht man für diesen Beruf? – 10 Klasse
7. Welche Schulfächer sind für diesen Beruf besonders wichtig? – Mathe, Deutsch, Englisch, Physik, Informatik
8. Wie sehen die Chancen auf einen Ausbildungsplatz aus? – Mann hat gute Chancen
9. Wie und wann bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz? – Mit 14 Jahren
10. Wie lange dauert die Ausbildung? – 3Jahre
11. Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung? – 1.Jahr 900 Euro 2.Jahr 1000 Euro 3.Jahr 1050 Euro
12. Wo findet der Berufsschulunterricht statt? – An der Uni ( Riesa,Cemnitz)
13. Welche Aufstigscancen habe ich? – Bis zum Master
Die Rasoma ist toll !!!
Hier gehts zum Artikel in der LVZ Döbeln >>>
… sind bei uns ganz besondere Tage für Ausflüge, Projekte, Präventionsangebote …
[read more]
Projektarbeit | Präventionsarbeit | Berufsorientierung |
Oberthema | Tag | Inhalt | Partner |
„4 Elemente“ | 02.09.2022 | Einführung FREITAG-Teambuilding | |
06.09.2022 | Teambuilding | Susann Kästner – Regenbogenbus e.V. | |
09.09.2022 | Einführung Kursunterricht Einführung Stadtbibliothek Medienkompetenz – Rallye | Stadtbibliothek Döbeln | |
13.09.2022 | Einführung in Oberthema: 4 ElementeKinobesuch: Checker Tobi und das Geheimnis der Erde | CID | |
16.09.2022 | Stammgruppenfahrt Teambuilding Lebenskompetenzen | ||
23.09.2022 | Projekttag: Apfel – Stationsbetrieb Verarbeitung, Arten, Krankheiten, Ernährung, künstlerische Gestaltung | ||
30.09.202207.10.2022 | Projekttag Umweltmobil – Fließgewässerunter-suchungen Sezieren von Forellen Zeichnerische Darstellung von Fischen mit Stift und Aquarell | LANU Sachsen | |
14.10.2022 | Berufefinder Teil 1: Stationsarbeit Vorstellung von Berufen von Eltern | Eltern der Lernpartner | |
04.11.2022 | Mein eigener Arbeitsplatz Interviewführung (Eltern) | DAZ – Lokalredakteur | |
11.11.2022 | Präsentation Interviews Einführung in eigene Projektarbeit | ||
25.11.2022 | Ausführung eigener Projekte und Präsentation | ||
02.12.2022 | Mülldetektive – Recycling 4 Elemente | ||
09.12.2022 | Aktives Weihnachten Vorbereitung Weihnachtsmarkt | Kety Spindler | |
16.12.2022 | Exkursion Alles nur ein Stein Terra Mineralia Workshop | Terra Mineralia | |
„Moderne Welt“ | 05.01.2023 | Exkursion Inspirata – Ausstellung und Experimente Optik & Kinetik | Inspirata Leipzig |
06.01.2023 | Exkursion Industriemuseum Chemnitz Highlights sächsische Erfindungen | Industriemuseum Chemnitz | |
13.01.202320.01.2023 | Cypbermobbing – Nettiquettte Werte, Identifikation, Respekt Nachrichten und FAKE News | Treibhaus e.V. Döbeln | |
27.01.2023 | Exkursion Hygienemuseum Ausstellung: FAKE News | Hygienemuseum Dresden | |
03.02.2023 | Comic-Projekt: Future Gruppenarbeit | Künstler ossada | |
10.02.2023 | Workshop: Klassenchat | Michael Am Ende Student Medienwissenschaft | |
03.03.2023 | Workshop: Rechte und Verantwortung in sozialen Medien | Polizei Präventionsabteilung Chemnitz | |
10.03.2023 | Comic-Projekt: Future Arbeiten mit Tusche | Künstler ossada | |
17.03.2023 | Woche der offenen Unternehmen Besuch von 7 regionalen Betrieben und Einrichtungen Plakaterstellung | Regionale Betriebe und Einrichtungen | |
24.03.2023 | Teamtag Konfliktlösungs-strategien | Susann Kästner Regenbogenbus e.V. | |
31.03.2023 | Präsentation Betriebsbesich-tigungen und Comics | ||
„Andere Kulturen und Ich“ | 21.04.2023 | Einführung neues Themengebiet Gallery Walk – Objekte aus anderen Ländern 1. Projekttag Lernpartner | |
28.04.2023 | Sagenhaftes Mittelsachsen 2 Projekttage | Frau Zschoppe Treibaus e.V. | |
05.05.2023 | Reise um die Welt Stationsbetrieb verschiedene Länder | ||
12.05.2023 | 2. Projekttag Lernpartner | ||
26.05.2023 | 3. Projekttag Lernpartner | ||
02.06.2023 | Bibeltag | ||
09.06.2023 | 4. Projekttag Lernpartner | ||
16.06.2023 | 5. Projekttag Lernparnter | ||
23.06.2023 | Präsentation der Projekte | ||
30.06.2023 | Kunstwoche | ||
06.07.2023 | Fest der Generationen | ||
[/read]
Im Februar waren wir in Döbeln mit 23 Schülern beim Steinmetz. Er hat uns gezeigt, welche Werkzeuge man benutzt und wie man sie benutzt. Man hat uns gezeigt, wie man einen Stein der 1t wiegt wegziehen kann. Es war sehr schön.
Wir bedanken uns bei: https://www.steinschmiede-sachsen.de/