
Freie Landschule der Generationen
– staatlich genehmigte Ersatzschule –
– Oberschule in freier Trägerschaft –
Mastener Straße 15, 04720 Döbeln
Tel: 03431/7298158, Mobil: 0160/5062472
freie-landschule-der-generationen@web.de
Die Schule



Leitbild
Frei(e): Wir gestalten aktiv und selbstbestimmt Lern- und Entwicklungsprozesse.
Land(schule): Wir fördern ein umweltbewusstes und mit unserer ländlichen Region verbundenes Lernen.
(der) Generationen: Wir lernen generationsübergreifend voneinander, miteinander und übereinander.
Wir sind eine selbstorganisierte, alternative Oberschule.
Wir legen Wert auf die Lust am Lernen und Erfahren durch vielfältige Lernformen.
Wir bejahen fehlerfreundliches Verhalten.
Wir bauen verlässliche und respektvolle Beziehungen auf und fördern demokratisches Handeln.
Wir sind ein Ort der Gemeinschaft, an dem mehrere Generationen zusammen lernen.
Wir setzen auf nachhaltige, regionale Partnerschaften.
Schulanmeldung (Interessensbekundung)

Wenn du Mama oder Papa eines Kindes bist, das
- das aktuell in die 4. , 5. oder 6. Klasse geht
- gern durch vielfältige Erfahrungen lernt
- mit Begleitung selbstständig lernen möchte
- sich gern einbringt und mit Kindern verschiedenen Alters zusammenarbeitet
und wenn du eine Mama oder ein Papa bist, die/der
- zu unseren engagierten Eltern zählen will
- Interesse an alternativen Lernmethoden hat
- sich einbringen will und ihr/sein Wissen und Fähigkeiten zur Verfügung stellt
- mutig ist, neue Schritte gemeinsam zu wagen
dann lies dir die Interessensbekundung durch und entscheide, ob du noch mehr wissen oder ob du mit uns und deinem Kind im August 2023 starten möchtest!
Jahrgang 5: Plätze frei
Jahrgang 6: Plätze freiFür die laufenden Jahrgänge sind ebenfalls Plätze frei, auch zum Wechsel während des Schuljahres.
Pädagogische Bausteine
Hier findest du die wichtigsten pädagogischen Elemente aus unserer Konzeption die grundlegend für den Wissenserwerbes und die Wissensvermittlung an der Freien Landschule der Generationen sind.
Orientiert haben wir uns dabei an Schulpreisträgerschulen, sowie Schulen mit reformpädagogischen Ansätzen.
Ausführliche Informationen dazu gibt es gern auf Nachfrage.















Pädagogisches Team









Wir suchen Dich
Bist du bereit GEFUNDEN zu werden?
Pädagoge / Pädagogin
mehr dazu lesen
2 x BundesfreiwilligendienstlerIn
StudentInnen der Sozialen Arbeit
PraktikantInnen aus dem erzieherischen, sozialen Bereich
ehrenamtliche Betreuer für Projekttage
Honorakräfte für Ganztagsangebote
mehr dazu lesenSchulgebäude

Im laufenden Schuljahr werden die ersten beiden Klassen in Döbeln im ehemaligen Gesundheitsamt an der Mastener Straße 15 unterrichtet.
Aufwendig haben wir dafür einen Umnutzungsantrag für das Gebäude samt aktuellem Brandschutznachweis organisieren müssen. Unterstützt wurden wir dabei von Brandschutzingenieurin Annette Fischer und ihrem Büro AFB Bauplanungen sowie vom Döbelner Architekten Maik Schroeder von bps architektur GmbH und seinem Team. Danke!
Vision 2023

Im zweiten Schuljahr beziehen wir ein neu ausgebautes Schulgebäude an der Friedrichstraße.

Das Haus Nummer 15/16 will die TAG Wohnen bis zum Sommer komplett umbauen und sanieren. Gemeinsam mit den Team von bps architekture GmbH, den Elektroplanern der IBH Döbeln GmbH und dem Ingenieurbüro Armin Kaltofen aus Leisnig wurden dafür Planungen erarbeitet und im Dezember die Bauleistungen ausgeschrieben. In Kürze folgen die Bietergespräche und hoffentlich der Baustart für den aufwendigen Umbau.

Von der Stadt Döbeln konnten wir zur Vergrößerungen des Schulhofes noch eine kleine Fläche hinter dem Gebäude pachten. Schaut hier regelmäßig vorbei. Wir halten Euch gern auf dem Laufenden.
Projektpartner
In unserem pädagogischen Konzept gibt es für die Kinder und Jugendlichen den FREI-TAG. Immer zum Ende der Schulwoche wird es hier Zeit für Projekte, Praktika, Exkursionen und Präventionsarbeit (Förderung von Sozial- und Medienkompetenz, Sucht- und Gewaltprävention) geben.
Wenn du oder deine Firma oder dein Verein, Interesse an einer Zusammenarbeit bezogen auf die verschiedenen Möglichkeiten am FREI-TAG hast, dann melde dich bitte hier >>>
Einen Rückblick zu unseren FREI-TAGen findest du in unserem Beitragsarchiv >>> (Beiträge der Lernpartner).