![](https://freie-landschule.de/wp-content/uploads/2024/12/e5f8afa1-1778-455e-afa6-929a4f0439fb.jpeg)
Unsere tollen Basteleien und leckere Naschereien gab es wieder auf dem Döbelner Weihnachtsmarkt. Danke an alle Besucher für Ihre Käufe. Die Einnahmen werden wir für unsere Schulprojekte verwenden.
![](https://freie-landschule.de/wp-content/uploads/2024/12/9a01b1ec-944b-4384-a48b-cb2f39a62bc6-225x300.jpeg)
![](https://freie-landschule.de/wp-content/uploads/2024/12/80cb4a4a-c9ed-456a-82d1-b0bb7c1ad0b0-1024x768.jpeg)
![](https://freie-landschule.de/wp-content/uploads/2024/12/d224c389-4665-4250-847c-41e075d76074-1024x768.jpeg)
![](https://freie-landschule.de/wp-content/uploads/2024/12/3cf2cf61-2e83-4929-bff1-e3b57235a684-1024x768.jpeg)
![](https://freie-landschule.de/wp-content/uploads/2024/12/a551cd4f-381f-4334-ab2d-9504eaa5414f-1024x768.jpeg)
![](https://freie-landschule.de/wp-content/uploads/2024/12/67d60d70-6d2c-4780-9949-77b8698b2f99-1024x768.jpeg)
![](https://freie-landschule.de/wp-content/uploads/2024/12/Kopie-von-Kopie-von-Social-Post-Dunkel-3-1024x1024.jpeg)
![](https://freie-landschule.de/wp-content/uploads/2024/12/Kopie-von-Kopie-von-Social-Post-Dunkel-2-1024x1024.jpeg)
Unsere tollen Basteleien und leckere Naschereien gab es wieder auf dem Döbelner Weihnachtsmarkt. Danke an alle Besucher für Ihre Käufe. Die Einnahmen werden wir für unsere Schulprojekte verwenden.
Nun wird der Zylinder Block abgenommen !
Wir hatten heute in Physik den Motor. Es gab 4 Gruppen : Demontage , Recherche , Dokumentation , Vortrag .
Am Ende wurde alles zusammen getragen und es gab einen schönen Vortrag rund um denn Motor .
Und wieder einmal entstanden tolle Bummerangs, Vogelhäuser, Spiele und vieles mehr aus Holz:
Kurz vor den Ferien haben wir 3 Tage an 6 verschiedenen Stationen mit Künstlern tolle Kunstobjekte erschaffen können. Das Thema war dreidimensionales Arbeiten und so gab es:
Zum Abschluss zeigten wir auch für Gäste unsere Objekte in einer kleinen Ausstellung. Davon kommt hier auch bald ein Video unseres Lernpartner-Filmteams.
Gefördert wurde unser Projekt vom:
Danke!
Hier noch ein paar Fotos:
Am Freitag war wieder Techniklabor in dem viel, über das Thema Elektrizität gelernt wurde. Wir haben programmiert, alte Teile wiederverwendet und löten gelernt.
Es wurden viele verschiedene Sachen gebaut z.B. Rampe, Vogelhause, tik tak to spiele und Bumerangs. Es hat alles viel Spaß und Laune gemacht.
Hier sind ein paar tolle „Stopmotion“-Videos, die von einem unserer Lernpartner erstellt wurden. Stopmotion Videos bestehen aus mehreren Bildern, die einzeln aufgenommen werden und dann aneinander gereit werden und ein Video ergeben. Allerdings kann dies je nach Länge und Flüssigkeit des Videos einige Minuten, Stunden oder sogar Tage dauern (Für eine Minute Video braucht man ca. 20 Minuten, je nach dem wie gut das Video werden soll). (Früher wurden so Animationsserien, wie die Simsons gemacht).
Hier ein Beispielviedeo:
Alkohol: Die siebte Klasse hat an diesem Tag mit Brillen gearbeitet, aber nicht mit normalen, nein es waren „Rausch-Brillen“. Es gab verschiedene Brillen mit verschiedenen Promillewerten zum Beispiel 1,5 °/°°. Es war sehr lustig, man musste zum Beispiel mit der Brille im Zick-Zack laufen und ein Ball in einen Korb werfen. Alles in einem war es lustig und wir hoffen, dass es weiterhin solche tollen Freitage gibt.
Zigaretten: Die Kinder der siebten Klasse sich eine Dokumentation über Zigaretten angeschaut und sich genauer mit ihren Inhaltsstoffen, wie Rattengift oder Insektenvernichtungsmittel, beschäftigt.
Erste Hilfe: Es gab außerdem für die Fünftklässler einen Erste-Hilfe-Kurs, in dem sie gelernt haben was im Notfall zu tun ist.
Am 17.3.24 von 14-17Uhr war wieder Jugendflohmarkt. An diesem Tag gab es 11 Stände, die einige schöne Sachen verkauft haben. Die Sachen die verkauft wurden waren fast wie neu und richtige Schnäppchen.
Hier ein Parr Bilder: