
Susann Gasse
Nach meinem Studium der Sozialpädagogik an der Berufsakademie in Breitenbrunn, ist mir bewusst geworden, wie gern ich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchte. Die Vielfältigkeit dieses Berufes passt sehr gut zu mir, da ich ein Mensch bin, der es liebt, neue Erfahrungen zu machen, neue Orte kennen zu lernen und neue Aufgaben zu meistern. Einfühlsame Gespräche, verlässliche Partner und erlebnisreiche Projekte schätze ich sehr. Mein Lebensmotto lautet:
„Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht in dem du darüber nachdenkst, sondern indem du sie tust.“
Als Schulleiterin der Freien Landschule der Generationen möchte ich zusammen mit dem pädagogischen Team einen Lernort schaffen, wo mit Offenheit, Toleranz, Empathie und Humor gemeinsam gelernt werden kann.

Tina Jentzsch
Meine Leidenschaft gilt besonders den Gesellschaftwissenschaften: Wie haben Menschen in vergangenen Zeiten gelebt und gehandelt und welche Beweggründe hatten sie dafür? Diese spannenenden Erkenntnisse in das Hier und Jetzt zu übertragen und Konflikte aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, hilft uns bei gegenwärtigen Problemen. Darin sehe ich meine fachliche Mission.Viele Jahre war die Montessori-Schule in Freiberg mein Zuhause und auch gleichzeitig mein Mentor. Nun wird es Zeit, reformpädagogische Ideen und Ansätze auch in Döbeln auszubauen. Darauf freue ich mich!

Julia Birnstiel
Neben mir seht ihr Chummy. Chummy ist eine 4 Jahre alte Tibet Terrier Hündin, die seit ihrer 12. Lebenswoche bei mir wohnt. Wir unternehmen viel gemeinsam, z.B. gehen wir gern in der Hundeschule im Rudel wandern oder treffen vier- und zweibeinige Freunde im Reitverein. Ab dem neuen Schuljahr werden wir gemeinsam mit euch lernen! Damit das besonders gut klappt, besuchen Chummy und ich bald eine Ausbildung zum Schulhund. Neben Hunden und Pferden verbringe ich meine Freizeit gern mit Freunden in der Natur oder auch in England, wo ich mein Auslandsjahr verbracht habe. Dort besuche ich meine Freunde und verbessere ständig meine Sprachkenntnisse. Aus meinen Hobbies könnt ihr auch meine Fächer erraten: Biologie und Englisch.

Manara Grund
Die Kunst als Berufsfeld schenkt mir Offenheit, Wahrnehmung und Freude am Entdecken für mein eigenes kreatives Tun, aber auch in der Begleitung Anderer. In Kontakt mit der Natur und ihren vielfältigen Erscheinungen zu sein und dies miteinander zu teilen, macht mich glücklich.

Janine Koch
Wer bin ich eigentlich?
Mein Name ist Janine Koch und ab dem Schuljar 23/24 übernehme ich das Fach Musik.
Warum ich Musik so liebe? Musik ist so magisch und hilfreich. So bunt und so verschieden. Sie bereichert meinen Alltag sehr. Euren vielleicht auch?
Meine größte Schwäche? Eindedeutig: Schokolade – die ist vor mir nicht sicher!
Was mag ich? Reisen mit meiner Familie, die Natur und Schwimmen, unseren Labrador Finn, den Herbst.
Meine Vision 🙂 Mit euch die liebe zur Musik entdecken! Ich freue mich auf Euch!

Stefan Posselt
- konsequent reformpädagogisch orientiert
- zertifizierter Freinet-Pädagoge
- gebürtiger Thüringer, seit 2011 in Sachsen
- „eingewandert“, seit 2013 in Zschaitz wohnhaft
- lange Erfahrung als selbstständiger Unternehmer (Angelbranche)
- seit 2014 an freien Oberschulen in Leipzig und Naundorf tätig
- 98% aller jungen Menschen sind hochbegabt und so möchte ich jedem begegnen
- die freie Landschule wird so gut, wie sie die Schüler und Schülerinnen mitgestalten
- manchmal ein wenig „crazy grandpa“

Martin Leimner
Also ich bin Martin Leimner und 39 während meiner aktiven Laufbahn als Fußballspieler absolvierte ich ein Studium als Sport- und Fitnesstrainer welches ich 2006 auch erfolgreich abgeschlossen habe. Nach dem Studium gründete ich ML Sports und baute es mit verschiedenen Sportangeboten aus. Hier entstanden neben Feriencamps für Kinder und Jugendliche auch die zahlreichen Angebote im Bereich Gesundheits- und Rehasport. Mittlerweile erweitern 2 Physiotherapieeinrichtungen sowie das ML Sports Outlet das Angebot. Auch der Bereich Schulsport ist für mich nicht neu. Hier begleitete ich bereits mehrere Schulen in der Organisation, Erstellung und Durchführung von Unterrichtskonzepten, erweiterten Sportunterricht sowie Sportfesten und sportlichen Klassenfahrten. Ich freue mich auf die neue Herausforderung und möchte meinen Beitrag dazu leisten, in Döbeln den Bereich der Individualförderung für Kinder und Jugendliche aus- / aufzubauen.

Claudia Sandig
Hallo, ich bin Claudia Sandig und wohne seit 2016 mit meiner Familie in der Nähe von Döbeln. Mich hat die Erde und ihre große Vielfalt bereits als Kind fasziniert. Später konnte ich durch Reisen in arme und reiche Länder der Erde wunderbare Landschaften und Kulturen, sowie das unterschiedliche Miteinander der Menschen kennenlernen. Es lag also auf der Hand Geographie zu studieren und Geographielehrerin zu werden. Ich freue mich darauf, mit euch in die Geographie aber auch in die Ethik einzutauchen und euer Interesse an der Erde zu wecken und unser gemeinschaftliches Leben mit all seinen Facetten in den Fokus zu nehmen.

Veikko Barthel
Hallo, Hau, Glück Auf und Horrido!
Wer bin ich? Mein Name ist Veikko Barthel. Ich lebe mit meiner Familie in der Nähe meiner Heimatstadt Freiberg.
Was ist mir wichtig und was begeistert mich? Meine Familie; meine Kinder unsere Tiere; Mutter Erde; in Frieden, Liebe und Gesundheit zusammenleben, lernen, wachsen, tanzen, springen, … und vor allem, einfach sein.
Was mach ich noch so? Neben der praktischen Jagdausübung in meinem Jagdrevier sind die indigenen Völker Nordamerikas mit Ihrer Kultur, Geschichte, Weltbild, Religion und Glauben bereits seit frühester Kindheit Teil meines Lebens.
Welcher Berufung folge ich? Mein beruflicher Weg führte mich nach dem Abitur und Zivildienst zunächst durch das Handwerk zum Kälteanlagenbauer, danach als Lehrer und Fachlehrer in eine Förderschule. Seit Januar 2025 begleite ich nun die Lernpartner an der FLG auf ihrem Weg durch die vielen kleinen und großen Herausforderungen des Schulalltages.
Welches Zitat ist mir besonders wichtig? „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“

Veronika Klein
Hallo, mein Name ist Veronika Klein und ich bin die neue Biologielehrerin an der FLG und freue mich sehr, ein Teil der Schulgemeinschaft sein zu dürfen.
Mein Interesse galt schon immer Allem, was kreucht und fleucht, wächst und sprießt und so habe ich zunächst Gartenbau studiert, bis ich über einige Umwege durch Privatwirtschaft, Verwaltung und Forschung hier an der Schule und bei meiner großen Leidenschaft, der Biologie, angekommen bin.
Ich hoffe, dass ich meine Begeisterung für dieses spannende Fachgebiet mit euch teilen und euch einiges aus meiner Ausbildung und beruflichen, sowie privaten Erfahrung mitgeben kann.
Und wenn ich gerade nicht unterrichte?
Wenn ich nicht lese, mich um meine Aquarien und Terrarien kümmere oder mit meinem Hund Rumo in der Natur unterwegs bin, könnt ihr mich sicher in meinem Garten finden.

Lara-Sophie Herfurth
Hey!
Mein Name ist Lara und ich stehe kurz vor dem Ende meines Studiums. Meine Begeisterung für Bewegung, Reisen sowie mein Wunsch mit Kindern zu arbeiten, brachte mich zu meinemTraumberuf. In Jena absolviere ich ein Lehramtsstudium für Sport und Geographie. MeineHeimatliebe zog mich dann doch wieder zurück und so freue ich mich hier auf neueHerausforderungen. An der FLG bin ich für den Sportunterricht zuständig. Meine Leidenschaft fürsTurnen hat sich durch das Sportstudium in ein breitgefächertes Interesse für alle Sportarten entwickelt und deshalb freue ich mich verschiedene Methoden, neue Spiele sowie moderne Sportdisziplinen mit den Kindern in den Sportunterricht zu integrieren.

Ellen Gaßler
Hey,
ich bin seit Januar 2023 an der FLG. Und darf seitdem viele verschiedene Aufgaben an der FLG übernehmen.
Parallel absolviere ich mein Kindheitspädagogik-Studium in Leipzig und bin dort aktuell im Prüfungssemester.

Jens Ossada
Hallo liebe Lernpartner – ich bin im Team der Praktiker und Allrounder, komme ich doch als freiberuflicher Künstler und Lehrer durch einige Berufe zu unserer Schule. Deswegen liebe ich es auch mit Euch die tollen Projekte und Experimente durchzuführen. Gutes Handwerk und das kreative „Um die Ecke denken“ sind mir dabei genauso wichtig, wie die Lust am lebenslangen Lernen. Und da ich selbst auch nie auslerne, freue ich mich an der FLG zu sein.
In meiner Freizeit betreibe ich das Refugium Ehrenberg mit KunstGarten, Atelier und Kampfkunst-Dojo.

Kathrin Theil
Ich bin seit 2022 Teil der Freien Landschule der Generationen und freue mich, unser Schulteam im Sekretariat unterstützen zu dürfen. Mit viel Einfühlungsvermögen, einer strukturierten Arbeitsweise und einem Blick für das Wesentliche sorge ich dafür, dass im Hintergrund alles rund läuft – damit sich Kinder, Eltern und Kollegen und Kolleginnen auf das Wesentliche konzentrieren können.
Der Aufbau unserer Schule war und ist eine spannende Zeit, in die ich mich mit Herz und Tatkraft eingebracht habe. Als aktives Mitglied im Schulverein liegt mir die Weiterentwicklung der Schule besonders am Herzen.
In meiner Freizeit genieße ich es, Konzerte zu besuchen, in meinem Garten zu arbeiten oder Zeit mit Freunden zu verbringen – ein schöner Ausgleich, der mir neue Energie für meinen Alltag an der Schule schenkt.
Ich schätze die Gemeinschaft an der Freien Landschule sehr und freue mich, ein Teil davon zu sein.